There have been multiple accounts created with the sole purpose of posting advertisement posts or replies containing unsolicited advertising.

Accounts which solely post advertisements, or persistently post them may be terminated.

WerkstattGeschichte , to historikerinnen German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Am heutigen Tag des Tagebuchs verweisen wir auf 2 Werkstatt-Beiträge zu einem , das , die Ehefrau des Reichsführers SS, , von November 1937 bis Anfang 1945 führte:
▶ Jürgen Matthäus, "Es war sehr nett"
▶ Susanne zur Nieden, Banalitäten aus dem Schlafzimmer der Macht
Beide in: 25/2000, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/portraits

@histodons @historikerinnen

strandbeutel , to historikerinnen German
@strandbeutel@norden.social avatar

Vortrag:

Frauke Steinhäuser: "…bis zu seinem freiwilligen Ausscheiden im April 1933“.
Jüdische und als jüdisch verfolgte Sport­le­r:in­nen im in

⏰ Di, 14.05., 18:15–19:45 Uhr,
📍Hauptgebäude Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1 --> Achtung Raumänderung! Flügel Ost, Raum 221

https://www.zfw.uni-hamburg.de/oeffentliche-vortraege/Termine-Sommersemester-2024/sport-sportkulturen-steinhaeuser.html

@JuedischKompakt @historikerinnen
Interview in der taz vom 18.09. 2022: https://taz.de/Historikerin-ueber-juedische-SportlerInnen/!5869429/

spiegel , to random
@spiegel@mstdn.social avatar

Ein »Stolperbordstein« soll in der Hamburger Herbertstraße an verfolgte Prostituierte erinnern. In der legendären Bordellgasse verdingten si... https://www.spiegel.de/geschichte/sexarbeit-in-der-nazi-zeit-gedenk-bordstein-in-st-pauli-erinnert-an-das-leid-der-frauen-a-0aea9938-ed67-4fd9-8ac4-73d0826e7ffa#ref=rss

WerkstattGeschichte ,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Anlässlich einer geplanten -Verlegung in berichtet @spiegel über Forschungen von [email protected] zu 2 im verfolgten queeren Prostituierten - mehr dazu in ihrem Beitrag bei uns:

▶ Frauke Steinhäuser, Als "asozial" im KZ inhaftierte Prostituierte: Zwei Fallbeispiele sozialrassistischer und geschlechtsspezifischer Verfolgung, 87/2023, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reizende-gerueche

@histodons @historikerinnen

strandbeutel , to histodons German
@strandbeutel@norden.social avatar

Lesung „Die Nazis nannten sie ‚Asoziale‘ und ‚Berufsverbrecher‘“

Freitag, 22.3., 19 Uhr
Goldbekhaus Winterhude, Moorfurtweg 9

@histodons https://www.abendblatt.de/sport/sportplatz-hamburg/article241895112/Hier-kommen-vergessene-Opfer-des-Nazi-Terrors-zu-Wort.html

sonjdol , to historikerinnen German
@sonjdol@ohai.social avatar

Sehr interessanter Workshop im März in Münster: "In Between Violence, Sexualisation and Intimacy. Genderperspektiven auf Nationalsozialismus und Holocaust" @historikerinnen https://www.stadt-muenster.de/villa-ten-hompel/veranstaltungen/2024-03-21-tagung-gender-und-holocaust

WerkstattGeschichte , to histodons German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Zum Tag des ​s an die Opfer des empfehlen wir 13/1996 " und ", darin u.a. Alf Lüdtke zu einer Metapher des : "Der Bann der Wörter: 'Todesfabriken'" sowie die Dokumentation eines Gesprächs von Jorge Semprun & Elie Wiesel über ihre Erinnerungen an das .

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/konzentrationslager-und-erinnerung

@histodons @historikerinnen

Screenshot des Inhaltsverzeichnisses (Auszug) von WerkstattGeschichte 13/1996.

Historeiter , to histodons German
@Historeiter@bildung.social avatar

Ich verschenke eine Ausgabe meiner an jemand, der/die auf diesen Post reagiert. In der Diss geht es darum, wie durch Zulassungsverfahren von Schulgeschichtsbüchern der Nachkriegsjahre die Darstellung des beeinflusst wurde. Ich habe die institutionellen Machtverhältnisse und hegemonialen Denkstile herausgearbeitet und bin bei wesentlichen Akteuren auf ihre NS-Vergangenheit eingegangen.

@histodons
@historikerinnen
@bookhistodons

WerkstattGeschichte , to histodons German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar
gewam , to historikerinnen German
@gewam@mstdn.social avatar
gewam , (edited ) to historikerinnen German
@gewam@mstdn.social avatar

Entnazifizierungsakten Online

Das macht Digitalisate nicht gesperrter online recherchier- und einsehbar. Die Überlieferung der Ausschüsse der Regierungsbezirke und ist bereits komplett, die von zum großen Teil verfügbar.

@histodons @historikerinnen @archivistodon @lwlarchivamt

https://www.archive.nrw.de/landesarchiv-nrw/entnazifizierungsakten-online

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • lifeLocal
  • goranko
  • All magazines