There have been multiple accounts created with the sole purpose of posting advertisement posts or replies containing unsolicited advertising.

Accounts which solely post advertisements, or persistently post them may be terminated.

@Bienengeschichte@mastodon.social cover
@Bienengeschichte@mastodon.social avatar

Bienengeschichte

@[email protected]

Alles über die Geschichte der Imkerei und ihrer Produkte sowie zur Kulturgeschichte der Biene. 🐝
Aufsätze, Vorträge und mehr.

https://bienen.hypotheses.org

#Biene #Imkerei #Geschichte #Mittelalter #Apiculture #Beekeeping #Zeidlerei #Histodons #Medievodons

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Bienengeschichte , to histodons German
@Bienengeschichte@mastodon.social avatar

Kennt ihr Fördermittellinien, die die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Museen fördern? Länder wären Thüringen bzw. Bayern. Wäre für jeden Hinweis dankbar.

@histodons

Bienengeschichte , to random German
@Bienengeschichte@mastodon.social avatar

Eben spontan einen Termin im gemacht, um dort morgen nachzusehen, ob es irgendeine Art von Sammlungsdokumentation gibt.

Das würde zumindest dabei helfen, die von der Koordinationsstelle Koloniales Erbe in angefragte zu einer der dortigen Figurenbeuten zu schreiben.

Bienengeschichte OP ,
@Bienengeschichte@mastodon.social avatar

Dann legen wir mal los. Bin gespannt was sich hier noch zu den Beuten finden lässt. Bisher sieht es nicht allzu rosig aus. Offensichtlich gibt es keine historischen Aufzeichnungen zur Sammlung.

Dafür bin ich vielleicht gerade über etwas anderes Spannendes gestolpert.

Bienengeschichte OP ,
@Bienengeschichte@mastodon.social avatar

Weshalb ich jedoch eigentlich nach aufgebrochen bin, seht ihr hier. ⤵️

Unter anderen diese beiden hatten im Frühjahr (als Lückenfüller?) bei der für Schnappatmung gesorgt.

Meine Gedanken zum Thema hatte ich hier festgehalten: https://bienen.hypotheses.org/675

Der abgebildete Zettel hält fest, dass das Deutsche Bienenmuseum Weimar um Aufarbeitung der kolonialen Bezüge einiger Stücke bemüht ist.

Bienengeschichte OP ,
@Bienengeschichte@mastodon.social avatar

Das Gefühl auf etwas gestoßen zu sein, dass niemand sonst (unter den Lebenden) bisher weiß.

Das ist die wahre der .


@histodons

Bienengeschichte , to histodons German
@Bienengeschichte@mastodon.social avatar

Im stolpert man nicht nur über diverse Zufallsfunde und lokale Begebenheiten, man kann auch mal in Ruhe den eigenen nachhängen. Dabei nimmt aber meist mehr Ideen mit nach Haus als man selbst umsetzen könnte.

Ich überlege deshalb, ob ich auf dem eine Unterkategorie mit Desiderata und der Untersuchung werten Dingen anlege. Hätten denn andere @histodons oder @historikerinnen an solch einer Sammlung möglicher Themen Interesse?

Bienengeschichte , to random German
@Bienengeschichte@mastodon.social avatar

Vorerst bleibt es hier etwas ruhiger, da die Promotion zum Abschluss gebracht werden will. 📜

Dennoch bin ich natürlich auch für nicht untätig. Dieses Jahr werden mindestens zwei Kleinstücke in den regionalen Druck gehen. 🐝

Auch den möchte ich zumindest hier nach dem Urlaub wieder etwas mehr pflegen. Es wird also nicht langweilig und wieder etwas lebendiger.

Bienengeschichte OP ,
@Bienengeschichte@mastodon.social avatar

Das erste Stück wird sich um die im des 18. Jahrhunderts, das andere um den Versuch der (Wieder?) Einführung der Zeidlerei im des 16. Jahrhunderts drehen.
Sobald die Periodika gedruckt sind, werde ich natürlich informieren. 📯

Die Druckfahne für die Spreewälder Zeidlerei konnte ich bereits korrigiert zurücksenden. Ich freue mich sehr. Und auch der erste Aufsatzteil zur Thüringer Zeidlerei hat bereits zum Herausgeber gefunden.

Bienengeschichte OP , (edited )
@Bienengeschichte@mastodon.social avatar

Endlich ist das erste Büchlein da. Auf den Seiten 35 bis 38 des aktuellen |er |s stelle ich eine kleine Geschichte rund um einen widerrechtlich gefällten Bienenbaum vor und was uns diese über die im der Frühen Neuzeut verrät.


@histodons

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • lifeLocal
  • goranko
  • All magazines