There have been multiple accounts created with the sole purpose of posting advertisement posts or replies containing unsolicited advertising.

Accounts which solely post advertisements, or persistently post them may be terminated.

ib , to antiquidons German

Fund einer incl. auf bei Ausgrabungen in (Lkr. ). Rote Farbe ist nach meiner ad-hoc-Erinnerung nicht ungewlöhnlich und an weiteren Spielfiguren nachweisbar. Warum man braucht, um Regeln zu studieren, ist mir nicht ganz klar, da es im Mittelalter ja Lehrbücher gab, in denen Spielregeln aufgezeichnet sind. @archaeodons @antiquidons

idw-online.de/en/news834522

ChefleGrand , to historikerinnen German
@ChefleGrand@social.cologne avatar

nächste Folge :
"Apsis, Chor, Exedra, Konche - was ist das? Architektur- und Kunstgeschichte Teil 4"
(19min)

https://youtu.be/vJpa0HZ69Fo

@histodons
@historikerinnen

ib , to archaeodons German

Heute morgen erst gesehen, daß der ehemalige Direktor des Seminars für Ur- und Frühgeschichte der Uni Prof. Karl-Heinz Willroth schon vor beinahe einem Jahr verstorben ist. Das mag mit daran liegen, daß ich im Internet lediglich die Traueranzeigen der Familie und der Universität, aber keinen Nachruf finde. 🏺 @archaeodons
trauer-anzeigen.de/traueranzei…

ChefleGrand , to histodons German
@ChefleGrand@social.cologne avatar

neue Folge :
"Apsis, Chor, Exedra, Konche - was ist das? Architektur- und Kunstgeschichte Teil 2"
(18min)

https://youtu.be/nbEeQuu4cho

@histodons

LMWStuttgart , to antiquidons German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar
ChefleGrand , to historikerinnen German
@ChefleGrand@social.cologne avatar

neue Folge :
"Apsis, Chor, Exedra, Konche - was ist das? Architektur- und Kunstgeschichte Teil 1" (27min)

https://youtu.be/gQZZ_JnLMdQ

// @histodons // @historikerinnen

ib , to histodons German

Das hat dem saarländischen Landtagsabgeordneten der Christoph Schaufert die Ausübung kirchlicher Ämter untersagt: swr.de/swraktuell/rheinland-pf…
Schaufert ist und war von 2010–2018 Betreiber der Schaufert Service
@archaeodons @histodons

ib , to archaeodons German

Ich war ja vor zwei Wochen im in Frankfurt am Main und kann es nur wärmstens empfehlen. Macht Euch aber darauf gefaßt, daß Ihr kontrolliert werdet, als ob Ihr ein Flugzeug besteigen wolltet. @museum group @archaeodons group @histodons group
Jüdisches Museum FFM (@jmfrankfurt.bsky.social)

LMWStuttgart , to archaeodons German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Der zur im Landesmuseum Württemberg entführt Euch zu einer Hör-Reise in längst vergangene, aber immer noch aktuelle Zeiten. Über die Hochkulturen der , und gelangen unsere Kuratorinnen & Kuratoren in die Zeit der & dem Beginn des .
Hier gibt's die Folgen zum Nachhören: https://dieleichtigkeitderkunst.de/?s=landesmuseum+w%C3%BCrttemberg

@museum @archaeodons

ChefleGrand , to historikerinnen German
@ChefleGrand@social.cologne avatar

neue Folge : Ich bin über eine frühmittelalterliche Saalkirche gestolpert, die nicht mehr da ist:

Die Saalkirche von Oberholtorf (16min)
https://youtu.be/NRY4Pxi9ozA

@histodons
@historikerinnen

ib , to antiquidons German

Der Khaled Abdel-Ghany von der Universität macht interessante Entdeckungen im Tal der Könige, namentlich in der von Ⅰ. @archaeodons @antiquidons @ancientneareast
web.archive.org/web/2024031518…

knavalesi , to antiquidons
@knavalesi@mastodon.social avatar
knavalesi , to medievodons
@knavalesi@mastodon.social avatar
knavalesi , to histodons
@knavalesi@mastodon.social avatar

International workshop: “Sailors, Traders, Settlers and Potters. Interactions and Exchanges in the Ancient Mediterranean”

April 18th at the Royal Academy of

All are welcome and attendance is free. Register by March 30.

Online attendance also available

https://www.archaeology.wiki/blog/2024/02/29/sailors-traders-settlers-and-potters/

@historikerinnen
@histodons @archaeodons
@antiquidons

knavalesi , to histodons
@knavalesi@mastodon.social avatar
knavalesi , to histodons
@knavalesi@mastodon.social avatar
ChefleGrand , to histodons German
@ChefleGrand@social.cologne avatar

neue Folge : Hatten Circusspiele im alten Rom Einfluß auf spätere Kirchenbauten?
"Agnes -Martyrium im Circus" (20min)
cc/ @histodons @historikerinnen
https://youtu.be/XQzFM8hixLw

clusterroots , to histodons German
@clusterroots@fediscience.org avatar

Wie waren Politik und Religion in der verknüpft? Der neue Sammelband »Power of the Priests« beschäftigt sich mit der politischen Aktivität des religiösen Personals zwischen und
https://doi.org/10.1515/9783110676327
@archaeodons @histodons @uniheidelberg

knavalesi , to antiquidons
@knavalesi@mastodon.social avatar

An iron age metal-forging shop has been discovered in Oxfordshire, complete with bellows protectors and the tiny bits of metal that flew off as the red hot iron was hammered into shape.

https://www.theguardian.com/science/2024/jan/28/high-end-iron-age-smithy-oxfordshire-blacksmith

@historikerinnen
@histodons
@archaeodons
@antiquidons

knavalesi , to histodons
@knavalesi@mastodon.social avatar
knavalesi , to histodons
@knavalesi@mastodon.social avatar
clusterroots , to archaeodons German
@clusterroots@fediscience.org avatar

Nicht verpassen: Am Montag, 27.11. findet das nächste Archäologische Kolloquium des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der statt - online und vor Ort! Dr. Immo Heske (Göttingen)
spricht zum Thema: "Die Halle des Königs?Aktuelle Ausgrabungen im direkten Umfeld des Königsgrabens von Seddin". Mehr Infos: https://www.cluster-roots.uni-kiel.de/en/calendar-events/conferences-workshops/archaeologisches-kolloquium-die-halle-des-koenigs-aktuelle-ausgrabungen-im-direkten-umfeld-des-koenigsgrabes-von-seddin
@archaeodons

LMWStuttgart , to histodons German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Welche Artefakte haben uns Griechinnen, Römerinnen & Etrusker*innen hinterlassen, die über frühe Vorstellungen von , & berichten? Unsere Leiterin der Dr. Astrid Fendt begibt sich im auf Spurensuche:
https://blog.landesmuseum-stuttgart.de/boeser-blick-und-liebeszauber-magie-im-alten-griechenland-und-rom/

Im Rahmen der aktuellen Mitmachausstellung „Die kleine . 100 Jahre Otfried “ (bis 2. Juni 2024) veröffentlichen unsere Kurator*innen regelmäßig Beiträge über magische Artefakte & Themen.

@museum @histodons

image/jpeg
image/jpeg

DontMindMe , to archaeodons
@DontMindMe@zirk.us avatar
DontMindMe , to histodons
@DontMindMe@zirk.us avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • lifeLocal
  • goranko
  • All magazines